Dies ist ein Archiv. Aktuell ist gruene-do.de
GRÜNE Ratsfraktion
Themen
Wissenswertes

Thema:  Kinder, Jugend, Bildung

Art: Anfrage

Zur Klassengröße an der Sekundarschule Westerfilde

Die Verwaltung wird gebeten, unter dem o.g. TOP die folgenden Fragen zu beantworten: 

1) Wie hoch ist die genaue und abschließende Zahl der Anmeldungen an der Sekundarschule? 

2) Wie soll die Klassengröße im Rahmen der geplanten Dreizügigkeit aussehen?

 3) Welche Mindestklassengröße geben die geltenden Bestimmungen für die Sekundarschule vor? 

4) Welche Höchstgrenze ist in den entsprechenden Bestimmungen vorgesehen? 

5) Wie bewertet die Verwaltung die Möglichkeit einer vorübergehenden Vierzügigkeit der Sekundarschule im Rahmen einer Ausnahmegenehmigung? 

6) Wie sieht das Verfahren für eine solche Ausnahmegenehmigung aus? 

7) Wie bewertet die Verwaltung die räumlichen Verhältnisse zur Einrichtung einer Vierzügigkeit? 

Begründung: Mit der Zusammenlegung von Haupt- und Realschule zur Sekundarschule in Westerfilde ist ein zusätzliches Angebot entstanden, damit Kinder länger gemeinsam lernen können. Dass die Eltern genau dieses längere Lernen für ihre Kinder wünschen, zeigt die Tatsache, dass die benötigten 75 Anmeldungen für die Sekundarschule erreicht und überschritten worden sind. Dabei sind nicht nur die Eltern davon ausgegangen, dass ihre Kinder in Klassen lernen, die nicht größer sind als 25 SchülerInnen, ähnlich wie beim Modellversuch der Gemein-schaftsschule. 

Gerade zu Beginn der Arbeit der neuen Schulform ist es wichtig, dass die Rahmenbedingungen stimmen. Je größer die Klassen, desto schwieriger ist die beabsichtigte individuelle Förderung der Kinder. Vor diesem Hintergrund muss darüber nachgedacht werden, ob und wie eine vorübergehende Vierzügigkeit zum Beispiel mit einer Ausnahmegenehmigung umsetzbar ist. 

Newsletter

Immer gut informiert?

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an.

Newsletteranmeldung

Kontakt

Ratsfraktion Dortmund

Südwall 23
44137 Dortmund

+49. (0)231. 502 20 - 78

E-Mail senden