Dies ist ein Archiv. Aktuell ist gruene-do.de
GRÜNE Ratsfraktion
Themen
Wissenswertes

Thema:  Umwelt + Verkehr Soziales

Art: Pressemitteilung

VRR-Sozialticket: Dortmunder GRÜNE kritisieren viele Hürden und zu hohen Preis

Das momentan geltende Sozialticket des VRR ist mit einem Preis von 29,90 Euro für viele einkommensschwache Familien und Einzelpersonen weiterhin zu teuer. Gleichzeitig erschweren bürokratische Abläufe den Bezug des Sozialtickets. Aus Sicht der Dortmunder GRÜNEN muss anlässlich der geringen Bezugszahlen des VRR-Sozialtickets in Dortmund über entsprechende Änderungen bei Preis und Verfahren nachgedacht werden.

Ulrich Langhorst, Fraktionssprecher der GRÜNEN: „Das VRR-weite Sozialticket mit seiner Nutzungsmöglichkeit rund um die Uhr ist eine gute Sache. Doch es muss einfach zugänglich und bezahlbar sein. Als es 2008 und 2009 das von uns initiierte Sozialticket für 15.- Euro gab, lag die Zahl der NutzerInnen bei ca. 24.000. Heute liegt die Zahl bei knapp der Hälfte. Der jetzige Preis liegt deutlich über dem Regelsatz der den Empfän-gerInnen von ALG II für die Nutzung des ÖPNV gezahlt wird. Ein erstes Ziel muss es sein, den Ticketpreis an den Regelsatz anzugleichen. Gleichzeitig muss der Zugang zum Ticket vereinfacht werden“.

Für den Bezug des Sozialtickets muss zunächst ein Berechtigungsschein bei der jewei-ligen Leistungsstelle beantragt werden. Damit ist lediglich der grundsätzliche Anspruch belegt. Erst dann kann in einem zweiten Schritt der Antrag auf das ermäßigte Monatsticket bei der DSW21 gestellt werden.

Ulrich Langhorst: „Diese Hürden könnten einfach gesenkt werden. Die Berechti-gungsnachweise könnten vom Sozialamt und der ARGE automatisch mit den Leis-tungsbescheiden versandt werden, wie es jetzt auch bei den Befreiungsbescheinigungen für die GEZ möglich ist. Damit würde man den Menschen den Zugang zu einer ihnen zustehenden Leistung deutlich vereinfachen. Eine aktive Informationspolitik sollte zudem von Seiten der Stadtwerke endlich einmal angegangen werden, damit das VRR-Sozialticket nicht zum Ladenhüter verkommt.“

Newsletter

Immer gut informiert?

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an.

Newsletteranmeldung

Kontakt

Ratsfraktion Dortmund

Südwall 23
44137 Dortmund

+49. (0)231. 502 20 - 78

E-Mail senden