Dies ist ein Archiv. Aktuell ist gruene-do.de
GRÜNE Ratsfraktion
Themen
Wissenswertes

Thema:  Umwelt + Verkehr

Art: Veranstaltung

Vom Ruhrschnellweg zum Radschnellweg

DIE GRÜNE RATSFRAKTION IM DIALOG

 

Montag, den 2. November 2015,

19:00 Uhr, Saal Westfalia im Rathaus:

 

Der geplante Radschnellweg Ruhr (RS1) soll als erster Radschnellweg einen ganzen Ballungsraum umweltfreundlich verbinden. Das Ruhrgebiet könnte damit Vorbild für ganz

Deutschland werden.

Insgesamt elf Städte und Kreise – von Duisburg bis Hamm – sollen durch dieses Projekt über eine schnelle und weitgehend kreuzungsfrei verbunden werden. Im nahen Einzugsbereich der geplanten Trasse leben rund 1,6 Millionen Einwohner*innen, davon 430.000 Erwerbstätige und 150.000 Studierende. Die erstmals für ein Radwegeprojekt durchgeführte Nutzen-Kosten-Analyse zeigt, dass jedem Euro Investitionskosten ein gesamtwirtschaftlicher Nutzen von nahezu fünf Euro gegenübersteht. Die vorliegende Machbarkeitsstudie belegt zudem, dass der RS1 nicht nur klima- und energieschonend ist, sondern auch verkehrspolitisch sinnvoll: Mit dem Radschnellweg werden täglich 50.000 Autos weniger die Straßen in der Region belasten.

Jahrzehntelang sind Millionenbeträge in den Ausbau von vierspurigen Autostraßen geflossen und sollen auch zukünftig für Projekte wie die OW III a (L 663 n) verausgabt werden. Es ist an der Zeit, dass endlich auch umfangreich in den umweltfreundlichen und gesunden Radverkehr investiert wird.

Die GRÜNE Ratsfraktion setzt sich von jeher für die Förderung des Radverkehrs in Dortmund ein. Mit dem RS1 besteht jetzt eine echte Entlastungsoption für den gesamten Ballungsraum. Dafür hat es im Regionalverband Ruhr (RVR) eine große Mehrheit, auch mit SPD und CDU, gegeben. Anders in Dortmund: Die CDU lehnt den RS1 ab und auch in der SPD gibt es Bedenken. In allen anderen Räten wurde der nötige politische Beschluss bereits gefasst – das Projekt darf jetzt nicht an Dortmunds Stadtgrenzen haltmachen!

Das wollen wir diskutieren mit:

Martin Tönnes, Bereichsleiter Planung Regionalverband Ruhr (RVR)

Ulrich Syberg, Bundesvorsitzender des ADFC

Lorenz Redicker, Kreisvorsitzender VCD Dortmund-Unna

Ineke Spapé, Professorin für Verkehrsmanagement, Universität Breda, Niederlande

Moderation: Ingrid Reuter, Fraktionssprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Datum: Montag, 2. November 2015, 19:00 Uhr

Ort: Rathaus Dortmund Friedensplatz 1 Saal Westfalia

Um Anmeldung wird gebeten unter: s.pezely@gruene-de.de

 

Newsletter

Immer gut informiert?

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an.

Newsletteranmeldung

Kontakt

Ratsfraktion Dortmund

Südwall 23
44137 Dortmund

+49. (0)231. 502 20 - 78

E-Mail senden