Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet unter dem o.g. TOP um Beratung und Abstimmung des folgenden Antrags:
- Der Schulausschuss beauftragt die Verwaltung, den Einsatz von Kinder- und Jugendliteratur, die sich positiv mit gesellschaftlicher Vielfalt auseinandersetzt und diskriminierungskritische Inhalte und Kompetenzen vermittelt, in Dortmunder Schulen zu fördern.
- Dazu ist durch die Verwaltung zu prüfen, welche Kinder- und Jugendbücher aktuell auf dem Markt verfügbar sind, die sich mit gesellschaftlicher Vielfalt beschäftigen und sich kritisch mit Diskriminierung und Ausgrenzung auseinandersetzen. Ziel ist eine Literaturliste, die Schulen zur Verfügung gestellt werden kann. Es ist zu prüfen, ob die Erstellung in Kooperation mit Lehramtsstudierenden der TU Dortmund realisiert werden kann.
- Darüber hinaus wird die Verwaltung beauftragt, finanzielle Bedarfe für eine sinnvolle finanzielle Förderung von Schulen für entsprechende Kinder- und Jugendliteratur zu erheben. Der Ausschuss soll nach den Sommerferien darüber informiert werden.
Begründung:
Büchersammlungen und Schulbibliotheken sind oft ein Sammelsurium der letzten Jahre oder Jahrzehnte. Entsprechend hoch ist teilweise der Anteil von Büchern, die veraltete Gesellschaftsentwürfe und Rollenbilder präsentieren