Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet unter dem o.g Punkt um Beratung und Abstimmung des folgenden Antrags:
- Der Schulausschuss fordert die Verwaltung auf, einen dauerhaften kostenlosen Bibliotheksausweis für alle Schüler*innen bis zum 21. Lebensjahr und Lehrende der Dortmunder Schulen einzuführen.
- Der kostenlose Ausweis wird massiv beworben und niedrigschwellig zur Verfügung gestellt, damit insbesondere Kinder und Jugendliche aus bildungsfernen Strukturen das neue Angebot kennenlernen und nutzen.
Begründung:
Mit dem Masterplan Digitale Bildung hat die Stadt eine unter breiter Beteiligung erarbeitete Konzeption zur Begleitung insbesondere von Kindern und Jugendlichen in die digitale Welt vorgelegt und beschlossen. Wesentliches Ziel ist es, alle notwendigen Voraussetzungen zu schaffen, für jedes Kind und jeden Jugendlichen die bestmögliche Förderung, Teilhabe, Selbstbestimmung und Chancengerechtigkeit im digitalen Wandel zu ermöglichen.
Im Maßnahmenkatalog des Masterplans findet sich im Bereich „Digitale Teilhabe“ auch die Einführung einen dauerhaften kostenlosen Bibliotheksausweis für alle Schüler*innen bis zum 21. Lebensjahr und Lehrende der Dortmunder Schulen. Mit dem kostenlosen Ausweis kann die Bibliothek von noch mehr Kindern und Jugendlichen ein eigenständiger Lernort werden, der Bildungsangebote zur Erweiterung der Lese-, Medien- und Informationskompetenz macht. Diesen können die Schüler*innen auch über einen digitalen Zugang vom heimischen Endgerät nutzen, der ebenfalls durch den Bibliotheksausweis ermöglich wird.