Die Verwaltung wird gebeten, zu verschiedenen Aspekten im Bereich des „Stadtumbau Rheinische Straße“ Stellung zu nehmen:
1. Aus der Presse war zu entnehmen, dass sich der Bau des neuen Spielplatzes im Westpark weiter verzögert. Aus der Evaluation zum Stadtumbau ist zu entnehmen, dass Familien das Quartier zunehmend verlassen. Vor diesem Hintergrund ist eine weitere Verzögerung nicht hinnehmbar. Die Verwaltung wird gebeten, den Grund der Verzögerung darzustellen und den neuen Zeitplan zur Umsetzung der Maßnahme zu erläutern. Ferner sollen der Projekt- und Umsetzungsstand zur Maßnahme „Spielraumgestaltung und Umgestaltung von Schulhöfen“ dargestellt werden.
2. Die Verwaltung wird gebeten, die ämterübergreifende Zusammenarbeit im Rahmen der integrierten Stadterneuerungsmaßnahme „Stadtumbau Rheinische Straße“ so-wie die konzeptionelle Neuausrichtung des Programms hinsichtlich der Ergebnisse des Evaluationsberichtes darzustellen. Dies betrifft insbesondere den Punkt „Weg-zug von Familien und Verzögerung der investiven Projekte“.
3. Die Verwaltung wird gebeten, einen Sachstand zum Konzept „Rheinische Straße 135“ zu geben, dies ggf. in einem nichtöffentlichen Teil.