Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet unter dem o.g. Punkt um die Beratung und Abstimmung des folgenden Antrags:
1) Die Verwaltung wird gebeten, die für Dortmund relevanten Ergebnisse der Studie „Wohnungslose ohne Unterkunft und verdeckt Wohnungslose in Nordrhein-Westfalen“ der Gesellschaft für innovative Sozialforschung und Sozialplanung im Ausschuss vorzustellen.
2) Die Verwaltung wird um eine Einschätzung und Bewertung der Ergebnisse sowie um die Darstellung der daraus resultierenden Konsequenzen hinsichtlich der Weiterentwicklung der Dortmunder Wohnungslosenhilfe gebeten.
Begründung:
Die Gesellschaft für innovative Sozialforschung und Sozialplanung (GISS) hat im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW eine Studie zur Situation von Menschen in NRW erstellt, die ohne Schutz auf der Straße, in Behelfsunterkünften oder in verdeckter Wohnungslosigkeit bei Bekannten und Angehörigen leben. Dortmund war dabei eines von sechs Untersuchungsgebieten. Die Ergebnisse dieser Studie sind im April vorgestellt worden.
Ein Ergebnis der Studie ist, dass nach vorsichtigen Schätzungen die Gesamtzahl der Personen „auf der Straße“ oder in Behelfsunterkünften in Nordrhein-Westfalen im Juni/Juli 2021 bei ca. 5.300 Personen lag. Das sind 3.800 mehr als in der Landesstatistik dokumentiert. Auch verdeckt wohnungslos sind mehr als die ca.
6.400 in der Landesstatistik bereits ausgewiesenen Personen. Auch für Dortmund liegen die Zahlen höher als bisher offiziell angenommen.