Dies ist ein Archiv. Aktuell ist gruene-do.de
GRÜNE Ratsfraktion
Themen
Wissenswertes

Thema:  Umwelt + Verkehr

Art:  Pressemitteilung

Schutz für den Groppenbruch – GRÜNE lehnen Ausweisung als Gewerbegebiet ab

Die GRÜNEN im Rat und in Mengede haben die Vorlage der Verwaltung, den Groppenbruch im Regionalplan als Kooperationsstandort auszuweisen, gestern in den jeweiligen Gremien abgelehnt. Gemeinsam mit den Naturschutzverbänden kämpfen die GRÜNEN seit Jahren dafür, die Fläche als schützenswertes Gebiet auszuweisen. Die politischen Mehrheiten dafür fehlten bislang.

„Dass diese ökologisch wertvolle Fläche bisher nicht bebaut wurde, liegt nur daran, dass ihre Entwicklung immer als unwirtschaftlich galt“, erklärt Katrin Lögerin, GRÜNES Mitglied im Planungsausschuss den Hintergrund des GRÜNEN Antrags. „Aus unserer Sicht darf diese Fläche planerisch nicht weiter als Gewerbegebiet abgesichert werden. Im Gegenteil: Das Gebiet kann nur durch eine Ausweisung als Bereich zum Schutz der Natur dauerhaft vor einer gewerblichen Nutzung bewahrt werden. Immerhin ist die Fläche Teil des Biotopverbundes und hat damit nicht nur Auswirkungen auf die Luftqualität, sondern auch auf angrenzende Naturschutzgebiete.“
Die Stadt selbst hat in ihrer Bewertung auf die klimaökologische Bedeutung der Fläche hingewiesen und eine umfangreiche Umweltprüfung angeregt. Die städtische Klimaanalyse aus 2019 betont die Bedeutung des Gebietes für die Kaltluftproduktion.
„Es ist an der Zeit, die Fläche neu zu bewerten und insbesondere vor den Herausforderungen des Klimaschutzes ihre wichtige Funktion für die Natur und die Luftqualität zu sichern. Als Kooperationsstandort ist sie für uns nicht geeignet“, so Katrin Lögering.

 

Newsletter

Immer gut informiert?

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an.

Newsletteranmeldung

Kontakt

Ratsfraktion Dortmund

Südwall 23
44137 Dortmund

+49. (0)231. 502 20 - 78

E-Mail senden