Dies ist ein Archiv. Aktuell ist gruene-do.de
GRÜNE Ratsfraktion
Themen
Wissenswertes

Thema:  Kinder, Jugend, Bildung

Art: Bitte um Stellungnahme

SchulbegleiterInnen

Die Fraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN bittet die Verwaltung unter dem o.g. Punkt um die Beantwortung der folgenden Fragen:

1. Wie und über wen laufen die Bewerbungsverfahren für SchulbegleiterInnen?

2. Sind die Bewerbungsverfahren standardisiert und damit vergleichbar? Wenn nein: Ist ein standardisiertes Verfahren angedacht und wann soll es umgesetzt werden?

3. Welche fachlichen und beruflichen Voraussetzungen werden von den BewerberInnen verlangt?

4. Wie werden die SchulbegleiterInnen auf ihre Tätigkeit vorbereitet bzw. wie werden sie während ihrer Tätigkeit fortgebildet?

5. Gibt es einheitliche vertragliche Regelungen für SchulbegleiterInnen? Wenn nein: Wer legt die jeweiligen vertraglichen Regelungen fest?

6. Gibt es eine einheitliche Entlohnung für SchulbegleiterInnen? Wenn Nein: Wer legt die Entlohnung der SchulbegleiterInnen nach welchen Kriterien fest?

7. Wie werden die o.g. Punkte im von der Verwaltung zurzeit erarbeiteten Verfahren „SchubiDo“ (Schulbegleitung in Dortmund) aufgenommen und bearbeitet?

Begründung: Im Schuljahr 2013/14 waren in Dortmund insgesamt 646 SchulbegleiterInnen für 663 SchülerInnen mit Behinderung an 152 Schulen eingesetzt. Die Anstellung der SchulbegleiterInnen erfolgt über verschiedene Träger.

Newsletter

Immer gut informiert?

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an.

Newsletteranmeldung

Kontakt

Ratsfraktion Dortmund

Südwall 23
44137 Dortmund

+49. (0)231. 502 20 - 78

E-Mail senden