Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rathaus stellt folgenden Ergänzungsantrag zum oben genannten Tagesordnungspunkt:
1. Bei einem Neubau oder der Erneuerung von Radwegen in der freien Landschaft fehlt in Naturschutz- und Landschaftsschutzgebieten für eine Asphaltierung die rechtliche Grundlage. Aus diesem Grund sollte in dem Bereich möglichst auf eine Asphaltierung verzichtet werden. Die Naturschutzverbände und der Naturschutzbeirat sind in die Planung von Radwegen in der freien Landschaft frühzeitig vor der Erstellung von Beschlussvorlagen einzubeziehen.
2. Die Verwaltung stellt zur nächsten Sitzung einen aktuellen Sachstandsbericht zum Radverkehrsnetzplan Dortmund vor.
3. Der Radverkehrsnetzplan Dortmund wird zum Radwegebedarfsplan erweitert, der neben der Differenzierung von Haupt- und Nebenrouten auch die jeweilige Ausgestaltung der Radwege (Bestand und Planung) sowie eine Priorisierung beim Ausbau darstellt. Diese Aufstellung soll als Grundlage für die weitere Erörterung mit den beteiligten Ämtern, den Gremien und den Radfahr- bzw. Naturschutzverbänden dienen.