Dies ist ein Archiv. Aktuell ist gruene-do.de
GRÜNE Ratsfraktion
Themen
Wissenswertes

Thema:  Bauen + Wohnen

Art: Pressemitteilung

Neubau des Schulbiologischen Zentrums im Rombergpark

Die GRÜNEN im Rat wollen den von der Verwaltung kurzfristig vorgeschlagenen Neubau des Schulbiologischen Zentrums im Rombergpark mit einer vernünftigen Vorbereitung und im Zusammenhang mit anderen Pavillonersatzmaßnahmen an Schulen erst im kommenden Jahr beraten. Die für den Bau vorgesehenen Mittel von zwei Millionen Euro sollen trotzdem im Haushalt veranschlagt werden, um in einem nachvollziehbaren und transparenten Verfahren zu diskutieren, welche Schulpavillons vorrangig ersetzt werden.

Ingrid Reuter, Fraktionssprecherin der GRÜNEN: “Wir sehen es genauso wie die FreundInnen und FörderInnen des Rombergparks, der Landschaftsbeirat und der BUND: Das Schulbiologische Zentrum ist eine wichtige Einrichtung, um insbesondere Kindern und Jugendlichen die Bedeutung von Natur und Ökologie nahezubringen. Es ist richtig, dass der Pavillonbau nach einer Nutzungszeit von inzwischen 45 Jahren nicht mehr den aktuellen Anforderungen entspricht. Damit ist er aber in derselben Situation wie die immer noch vorhandenen, anderen Schulpavillons, in denen Kinder tagtäglich unterrichtet werden. Das muss im Zusammenhang gesehen und beraten werden. Noch in der letzten Bewertung der Verwaltung vor einem Jahr bestanden aus gesundheitlicher Sicht für eine weitere Nutzung des Schulbiologischen Zentrums keine Bedenken. Laut der damaligen Vorlage befand sich das Gebäude in einem insgesamt ausreichenden Zustand. Das hat auch eine Begehung auf Veranlassung der GRÜNEN in der Bezirksvertretung Hombruch vor ein paar Monaten ergeben und wurde von Baudezernent Lürwer in der Novembersitzung des Planungsausschusses bestätigt. Deshalb waren wir überrascht, dass die Verwaltung in einer Hauruck- Aktion vor zwei Wochen vorgeschlagen hat, das Zentrum jetzt für zwei Millionen Euro zu einem Bildungsforum Natur und Umwelt auszubauen.“

Jürgen Brunsing, finanzpolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion : „Es ist schon erstaunlich, dass der Kämmerer in der Sitzung des Finanzausschusses am Donnerstag angedeutet hat, bei einem Neubau des Schulbiologischen Zentrums auch die anderen noch vorhandenen Schulpavillons zu sanieren. Uns ist unklar, ob er eine neue Goldader gefunden hat oder welche anderen Möglichkeiten zur Finanzierung er sieht. Fakt ist, dass sich nach wie vor viele Schulen in derselben Situation wie das Schulbiologische Zentrum befinden und auf einen Ersatz ihrer Pavillons warten. Jetzt einfach aus dieser Liste der Notwendigkeiten eine Maßnahme heraus zu greifen, halten wir nicht für sachgerecht. Wir wollen, dass alle Schulpavillons baldmöglichst ersetzt werden. Wir werden deshalb am Donnerstag im Rat beantragen, dass über die Verwendung der von der Verwaltung veranschlagten zwei Millionen Euro 2014 in Ruhe beraten wird. Schnellschüsse der Verwaltung lehnen wir ab.“

Newsletter

Immer gut informiert?

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an.

Newsletteranmeldung

Kontakt

Ratsfraktion Dortmund

Südwall 23
44137 Dortmund

+49. (0)231. 502 20 - 78

E-Mail senden