Dies ist ein Archiv. Aktuell ist gruene-do.de
GRÜNE Ratsfraktion
Themen
Wissenswertes

Thema:  Rechtsextremismus

Nazi-Aufmarsch am 3. September

Am 3. September planen Neonazis aus ganz Deutschland erneut einen Aufmarsch in Dortmund. Die GRÜNEN werden sich an den vielfältigen Protesten gegen den Aufmarsch beteiligen.

Hilke Schwingeler , Sprecherin des GRÜNEN Kreisverbandes: „Wenn der Aufmarsch genehmigt wird, dann muss das demokratische Dortmund ein eindeutiges Zeichen gegen die neuen Nazis und ihre braune Ideologie setzen. Als GRÜNE rufen wir dazu auf, sich an den unterschiedlichen Protesten zu beteiligen.

Ob Demonstration, Kundgebung oder friedlicher Blockadeversuch – der Widerstand gegen den Aufmarsch ist vielfältig und darf sich nicht auseinander dividieren lassen. Gerade auch in der Vielfältigkeit der Aktionen gegen die Neonazis zeigt sich die ganze Kraft des Protests.“

Ingrid Reuter, Fraktionssprecherin der GRÜNEN: „Als Fraktion führen wir heute ein Blockadetraining durch, an dem sich auch die GRÜNE Jugend und weitere GRÜNE Mitglieder des Kreisverbandes beteiligen. Wir wissen, dass es der Wunsch vieler Menschen ist, den Aufmarsch der Nazis friedlich zu blockieren. Mehrere Initiativen arbeiten zurzeit an entsprechenden Konzepten. Zum ersten Mal haben Ratsmitglieder und auch der Oberbürgermeister offen dazu aufgerufen, sich den Nazis gemeinsam in den Weg zu stellen und den Aufmarsch zu blockieren. Ob es am 3. September tatsächlich zu einer Blockade kommt, ist zum heutigen Zeitpunkt unklar. Wir wollen uns aber darauf vorbereiten. Wir verstehen das gezielte Training einer friedlichen Blockade deshalb auch als Schutz der TeilnehmerInnen.“

Newsletter

Immer gut informiert?

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an.

Newsletteranmeldung

Kontakt

Ratsfraktion Dortmund

Südwall 23
44137 Dortmund

+49. (0)231. 502 20 - 78

E-Mail senden