Der Planungsausschuss hat jetzt mehr Personalstellen für die Planung und Realisierung von Radverkehrsmaßnahmen beschlossen. Die GRÜNEN im Rat begrüßen das, denn es entspricht ihrem Antrag bei den Haushaltsberatungen Ende 2018, der seinerzeit jedoch keine Mehrheit fand, weil sich die SPD enthalten hatte. „Die Stellen hätten schon längst besetzt sein können, wenn die SPD seinerzeit dem GRÜNEN Antrag zugestimmt hätte“, bedauert Matthias Dudde, GRÜNES Mitglied im Ausschuss. “Der Bedarf für eine entsprechende Stellenausweitung ist schon seit Langem bekannt, vor allem wenn man sich anschaut, wie viel Personal in vergleichbaren Städten in der Radverkehrsplanung und -umsetzung tätig sind.“
„Warum die SPD erst jetzt erkennt, dass es mehr personelle Kapazitäten braucht, um beim Ausbau der Radinfrastruktur – und damit auch bei der Verbesserung der Sicherheit für Radfahrer*innen – voranzukommen, ist nicht ganz klar. Vielleicht liegt es daran, dass gute Ideen immer erst dann wirklich gut sind, wenn man sie selbst nochmal vorlegt“, rätselt Dudde. Auch wenn jetzt ein halbes Jahr bei der Suche nach geeigneten Fachleuten verlorengegangen sei, freue man sich aber, dass nun zusätzliches Personal kommen soll. „Wir hoffen, dass jetzt schnell die nötigen Schritte zur Besetzung dieser Stellen eingeleitet werden, damit die Verbesserungen für den Radverkehr endlich auf den Weg gebracht werden“, so Dudde. „Denn wer täglich mit dem Rad in die Stadt fährt, erlebt am eigenen Leib, wie viel es noch zu tun gibt. Eine Steigerung des Radverkehrsanteils ist maßgeblich davon abhängig, ob es gelingt, die gesamte Infrastruktur endlich spürbar zu verbessern.“