Dies ist ein Archiv. Aktuell ist gruene-do.de
GRÜNE Ratsfraktion
Themen
Wissenswertes

Thema:  Umwelt + Verkehr

Art: Antrag

Lichtsignalanlagenschaltungen in Schwachlastzeiten

Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Dortmund bitten, den oben genannten Tages-ordnungspunkt zur nächsten Sitzung vorsehen zu lassen und folgenden Antrag zur Abstimmung zu stellen:

Der Ausschuss für Umwelt, Stadtgestaltung, Wohnen und Immobilien stellt fest, dass es in Schwachlastzeiten bei anforderungsgesteuerten Lichtsignalanlagen an Kreuzungen und Einmündungen zu unnötigen Wartezeiten für Fußgänger und Radfahrer kommt. Grund dafür sind Unterschiede in der Freigabe für gleiche Fahrtrichtungen, je nach Art des Anforderungskontakts (Kfz-Verkehr durch Anforderungsschleife, Fußgänger und Radfahrer durch Drucktaster/ Berührungssensoren). Der Ausschuss fordert die Verwaltung auf, diese Differenzierung im Sinne einer unfallpräventiven Gleichbehandlung der Verkehrsteilnehmer aufzuheben.

Begründung : In Schwachlastzeiten wie den Abend- und Nachtstunden weisen zahlreiche Lichtsignalanlagen an Kreuzungen und Einmündungen Dauergrün für alle Verkehrsarten in der Hauptrichtung auf. Die Nebenrichtung wird nur auf Anforderung geschaltet. Bei Grünanforderung durch Fußgänger und Radfahrer aus der Nebenrichtung werden die Signalgeber für den Kfz-Verkehr aus gleicher Richtung ebenfalls frei geschaltet. Bei entsprechender Grünanforderung durch den Kfz-Verkehr bleiben die entsprechenden Signalgeber für Fußgänger und Radfahrer jedoch auf Rot und springen erst in der nächsten Umlaufphase auf Grün. Das bedeutet eine zusätzliche Wartezeit für Fahrradfahrer und Fußgänger ohne verkehrliche Notwendigkeit und führt vermehrt zu Rotgehern. Im Sinne einer Unfallprävention und der Gleichberechtigung von Verkehrsteilnehmern wird um eine Überprüfung und mögliche Änderung der Schaltung gebeten.

Newsletter

Immer gut informiert?

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an.

Newsletteranmeldung

Kontakt

Ratsfraktion Dortmund

Südwall 23
44137 Dortmund

+49. (0)231. 502 20 - 78

E-Mail senden