Die Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN bittet die Verwaltung um einen aktuellen Sachstand zur weiteren Entwicklung und Vermietung der Hörder Burg unter besonderer Berücksichtigung folgender Fragen:
1. Auf welchem Stand befindet sich das Interessenbekundungsverfahren für eine neue Nutzung der Hörder Burg? Wie viele InvestorInnen haben ihr Interesse bekundet?
2. Wie ist der derzeitige Stand der Vermietung von Flächen in der Burg bzw. in den dazugehörigen Büroflächen?
3. Wie sieht die Strategie und zeitliche Entwicklung in Hinblick auf Kündigung von möglicherweise auch langfristigen Mietverträgen aus?
4. Gibt es Pläne zur zeitlich befristeten Zwischennutzung von Leerständen?
5. Welchen aktuellen Sachstand gibt es zur Entwicklung des Stiftsforums? Sollten bei der Beantwortung der Fragen schützenswerte Interessen Dritter betroffen sein, sind wir mit der Beantwortung im nichtöffentlichen Teil der Sitzung einverstanden.
Begründung: Die Eingabefrist zum Interessenbekundungsverfahren zur Hörder Burg endete im Dezember 2013. Mögliche InteressentInnen sollten in diesem Verfahren u. a. erläutern, wie sie die Burg nutzen wollen. Wir möchten uns gerne über den aktuellen Stand des Verfahrens, den weiteren Verlauf und die zukünftige Planung bezüglich der Hörder Burg informieren.