Bündnis 90/DIE GRÜNEN bitten, oben genannten Tagesordnungspunkt zur nächsten Sitzung vorsehen zu lassen.
Die Verwaltung wird gebeten, die Kooperationsvereinbarungen zwischen dem Theater Dortmund und der FH Dortmund bezüglich des „FH-Tickets“, insbesondere hinsichtlich der Absicherung gegen einen möglichen „Schwarzmarkt“ bei der Nutzung von Zweittickets, darzustellen.
Zudem bitten wir um die Beantwortung der Frage, ob ähnliche Kooperationsvereinbarungen mit anderen Bildungseinrichtungen, z.B. mit der TU Dortmund, bestehen oder geplant sind.
Begründung:
Das „FH-Ticket“ soll dazu führen, Restkarten aller Sparten an Studierende der FH sowie einer Begleitperson zum ermäßigten Preis abzugeben. Diese „win-win- Situation“ ist grundsätzlich begrüßenswert. Sie könnte jedoch zu negativen Folgen führen, wenn Studierende fremde Vollzahler zu Vorstellungen einladen und dafür einen Preis zwischen dem regulären und dem Studierendenpreis verlangen. Die Einladung kann im Vorfeld – ohne Kontrolle - auf elektronischem Wege erfolgen. Eine Sicherung gegen einen möglichen illegalen Kartenhandel ist nicht erkennbar, sollte aber im Sinne des positiven Projekts und des Theaters bedacht werden. Sollte eine Beantwortung in nichtöffentlicher Sitzung notwendig sein, sind wir mit der Verschiebung in den nichtöffentlichen Teil einverstanden.