Cannabis ist die am häufigsten konsumierte illegale Droge. Das geltende Verbot hat nicht zu einer Vermeidung des Konsums, sondern zur Kriminalisierung der Konsument*innen geführt. Darüber hinaus werden durch den illegalen Handel Schwarzmarktstrukturen gestärkt. Immer mehr Fachleute stellen deshalb fest, dass die Verbotspolitik für Cannabis vollständig gescheitert ist und sprechen sich für eine kontrollierte Freigabe aus.
Die GRÜNE Bundestagsfraktion hat inzwischen einen Entwurf für ein Cannabiskontrollgesetz vorgelegt. Im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg läuft ein Modellprojekt, um durch einen kontrollierten Verkauf von Cannabis in lizenzierten Abgabestellen den negativen Auswirkungen der Prohibition und des Schwarzmarktes entgegenzutreten.
Auch in Dortmund hat die Diskussion über die bisherige Dorgenpolitik längst begonnen. Vor dem Hintergrund eines zunehmenden Drogenhandels haben Bewohner*innen und Geschäftsleute aus der Nordstadt öffentlich eine legale Abgabe von Drogen unter ärztlicher Aufsicht gefordert. Und auch die Polizei macht sich inzwischen darüber Gedanken.
Die GRÜNE Ratsfraktion setzt sich seit Langem für eine Weiterentwicklung der städtischen Drogenpolitik ein. Dazu zählt auch die Frage, ob auch in Dortmund ein Modellprojekt zur kontrollierten Abgabe von Cannabis sinnvoll ist und wie es umgesetzt werden kann.
Das wollen wir diskutieren mit:
Katja Dörner, Stellvertretende Vorsitzende der GRÜNEN Bundestagsfraktion
Dr. Horst-Dietrich Elvers, Leiter Planungs- und Koordinierungsstelle Gesundheit Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin
Wolfram Schulte, Drogenberatung DROBS Dortmund
Hubert Wimber, Ehemaliger Polizeipräsident Münster
Moderation: Ulrich Langhorst, Fraktionssprecher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Dortmund
Datum: 1. September 2015, Beginn 19:00 Uhr, Einlass 18:30 Uhr
Ort: Rathaus Dortmund, Friedensplatz 1, Saal Westfalia
Um Anmeldung wird gebeten unter s.neuhaus@gruene-do.de
Veranstalterin: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Dortmund, Friedensplatz 1, 44122 Dortmund, www.gruene-do.de