Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN bittet die Verwaltung unter dem o.g. Punkt um einen Sachstandsbericht zum diesjährigen Juicy Beats. Insbesondere bitten wir um die Beantwortung der folgenden Fragen:
1. Wie hoch waren die diesjährigen Besucher*innenzahlen?
2. Wie haben sich die Zahlen der Besucher*innen in den vergangenen 10 Jahren entwickelt?
3. Wie hoch ist die finanzielle Beteiligung des Jugendamtes an den Kosten des Festivals?
4. Wie wird die Beteiligung des Jugendamtes auch während des Festivals dokumentiert und verdeutlicht?
5. Gibt es während des Festivals eine Präsenz des Jugendamtes vor Ort? 6. Wenn ja, mit welchen Angeboten?
7. Wie schätzt die Verwaltung die jugendkulturelle Bedeutung des Festivals ein?
Begründung: Das jährliche Juicy-Beats-Festival im Westfalenpark war ursprünglich an die Organisationsstruktur des FZW angelehnt. Seit 2007 wird es von der Popmodern GmbH in Kooperation mit dem Verein für urbane Popkultur und dem Jugendamt der Stadt Dortmund veranstaltet.