Die Fraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN bittet die Verwaltung um einen aktuellen Erfahrungsbericht des Projekts „CHILL“ der Jugendfreizeitstätte Nette. Dabei bitten wir insbesondere um die Beantwortung der folgenden Fragen:
1. Welche Erfahrungen gibt es hinsichtlich der Zielsetzung des Projekts, durch die Schaffung alternativer Treffpunkte und niedrigschwelliger Beteiligungsmöglichkeiten Vandalismus und Ruhestörung durch Jugendliche und junge Erwachsene im öffentlichen Raum zu reduzieren?
2. Wie bewertet die Verwaltung die Übertragung des Konzepts auf andere Jugendfreizeitstätten?
3. Welche zusätzlichen finanziellen und personellen Ausstattungen sind notwendig, um das Konzept zu übertragen?
Begründung: Seit 2005 bietet das Projekt CHILL in den Räumen der Jugendfreizeitstätte SMILE in Kooperation mit dem Jugendamt seinen Besucher*innen an sieben Tagen in der Woche einen informellen Treffpunkt. Gekoppelt an das Projekt findet in regelmäßigen Abständen aufsuchende Jugendarbeit statt.
