Dies ist ein Archiv. Aktuell ist gruene-do.de
GRÜNE Ratsfraktion
Themen
Wissenswertes

Thema:  Kinder, Jugend, Bildung

Art: Pressemitteilung

Investition in die Zukunft: Land erhöht Zuweisungen für Ausbau und Qualität der Offenen Ganztagsschulen

Seit 2003 gibt es in NRW die Offene Ganztagsgrundschule (OGS), die sich mittlerweile flächendeckend als wichtiges Angebot der Betreuung, Bildung und Förderung etabliert hat.

Mit dem Haushalt 2015 erhöht die Rot-GRÜNE Landesregierung die Zuweisungen an die Kommunen für die Offenen Ganztagsschulen in NRW. Die GRÜNE Ratsfraktion begrüßt diese zusätzlichen Mittel.

Daniela Schneckenburger, Dortmunder Landtagsabgeordnete der GRÜNEN: „Wir investieren in den Ausbau und die Qualität der Offenen Ganztagsschule. Insgesamt stehen den Gemeinden für die OGS damit 17,46 Millionen Euro Millionen mehr zur Verfügung als 2014 für den geplanten Platzausbau, den Mehrbedarf für Flüchtlinge und zur Erhöhung der Fördersätze. Schon ab dem 1.2.2015 werden die Sätze um 1,5 Prozent erhöht, ab dem 1.8.2015 dann um weitere 1,5 Prozent. Es ist erfreulich, dass die Kommunalen Spitzenverbände signalisiert haben, dass auch der kommunale Anteil entsprechend steigen soll. Mit der Hilfe für die Sozialarbeit an Schulen (gut 47 Millionen Euro) und den Verbesserungen bei der OGS unterstützt ROT-GRÜN einmal mehr Schulen und Kommunen in der Arbeit für Qualität und mehr Bildungsgerechtigkeit.“

Saziye Altundal-Köse, Ratsmitglied und Vorsitzende des Schulausschusses: „Nach den Mitteln des Landes für die Schulsozialarbeit ist das die nächste gute Nachricht für unsere Schulen. Die Offenen Ganztagsschulen sind wichtige Bausteine in der Dortmunder Schullandschaft. Inzwischen gibt es stadtweit 9300 Ganztagsplätze. Der Ausbau der OGS an Grund- und Förderschulen im Primarbereich ist nahezu abgeschlossen. Im gesamten Stadtgebiet profitiert davon jedes zweite Schulkind. Wichtig sind für uns nun der qualitative Ausbau sowie der weitere Ausbau der Ganztagsschulen in der Sekundarstufe I.“

Newsletter

Immer gut informiert?

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an.

Newsletteranmeldung

Kontakt

Ratsfraktion Dortmund

Südwall 23
44137 Dortmund

+49. (0)231. 502 20 - 78

E-Mail senden