Dies ist ein Archiv. Aktuell ist gruene-do.de
GRÜNE Ratsfraktion
Themen
Wissenswertes

Thema:  Soziales

Art: Bitte um Stellungnahme

Instrumente der Wohnungslosenhilfe

Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN bittet unter dem o.g. TOP in der Sitzung des Ausschusses um einen Sachstandsbericht der Verwaltung zu den vorhandenen Instrumenten der Wohnungslosenhilfe.

Eine gleichlautende Bitte und Anfrage hatten wir bereits in die Sitzung des ASAG am 2. Juni 2015 eingebracht. Die Verwaltung hatte zugesagt, die Anfrage schriftlich zu beantworten. Diese Beantwortung liegt bis heute nicht vor, Insbesondere bitten wir im Rahmen des Sachstandsberichts um die Beantwortung der folgenden Fragen:

1. Wie hat sich die Auslastung der Städtischen Übernachtungsstellen für wohnungslose Männer sowie der Frauenübernachtungsstelle des Diakonischen Werkes seit 2012 entwickelt?

2. Hat sich das Klientel der Nutzer*innen der Übernachtungsstellen in den letzten Jah-ren auffällig verändert? Wenn ja, wie? 3. Wie macht sich die gestiegene Zahl von Zuwander*innen nach Dortmund in den Übernachtungsstellen bemerkbar?

4. Wie bewertet die Verwaltung generell die Akzeptanz der Übernachtungsstellen in der Szene wohnungsloser Frauen und Männer?

5. Welche Unterbringungsplätze stehen darüber hinaus für wohnungslose Männer und Frauen momentan zur Verfügung?

6. Welche Notwendigkeiten zur Ausweitung der vorhandenen Plätze sieht die Verwaltung?

7. Wie bewertet die Verwaltung die Erfahrungen der letzten Winter hinsichtlich der Unterbringung und Versorgung wohnungsloser Menschen?

8. Welche Erkenntnisse hat die Verwaltung über Menschen ohne eigene Wohnung, die informell, aber größtenteils ohne eine Art von Versorgung Wohnungen mitnutzen?

9. Wie bewertet die Verwaltung die Notwendigkeit eines in der Öffentlichkeit ins Gespräch gebrachten Kälte- oder Mitternachtsbusses?

Begründung:

Die vorhandenen Hilfen für wohnungslosen Frauen und Männer in Dortmund sind vielfältig. Gleichzeitig ist aber sowohl die Zahl der nach Dortmund kommender Zuwander*innen als auch die Zahl von Menschen mit mehrfachen Problemsituationen gestiegen. Zusätzlich ist nach wie vor eine hohe Zahl von Menschen von Armut betroffen oder bedroht. Das macht eine Bestandaufnahme der vorhandenen Hilfen für Wohnungslose sowie eine Diskussion über die Weiterentwicklung des Hilfssystems notwendig.

Newsletter

Immer gut informiert?

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an.

Newsletteranmeldung

Kontakt

Ratsfraktion Dortmund

Südwall 23
44137 Dortmund

+49. (0)231. 502 20 - 78

E-Mail senden