Die Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN bittet den Ausschuss Umwelt, Stadtgestaltung, Wohnen und Immobilien um folgende Beschlussfassung: Der Empfehlung der Verwaltung, das Bebauungsplanverfahren VEP Hu. 148 vorerst zurückzustellen und den Entwicklungsplan für das Gelände abzuwarten, wird zugestimmt.
Begründung:
Das Gelände der Bildungseinrichtung des TÜV Nord stellt eine einmalige Chance dar, einen Einzelhandelsstandort in unmittelbarer Nähe des Ortskernes zu entwickeln und den Parkplatz am Bärenbruch zu erhalten. Die Schaffung eines Einzelhandelsstandortes am Bärenbruch hätte für die Ortskernentwicklung eine starke Trennwirkung zur Folge und würde zu einer verkehrlichen Überbelastung im Bereich Bärenbruch und Kreuzung Kirchlinde führen.