Aus Sicht der GRÜNEN im Rat zeugt der Vorschlag der Verwaltung zum Ausbau der Straße Im Rabenloh von wenig Fingerspitzengefühl und setzt die falschen Prioritäten.
Wolfram Frebel, GRÜNES Mitglied im Verkehrsausschuss: „Während derzeit um jeden Euro im Haushalt gerungen wird, werden an anderer Stelle mal eben 440.000 Euro locker gemacht. Das sind drei Jahre Sicherheit für das Café Berta. Doch das steht auf der Streichliste des Kämmerers. Stattdessen soll viel Geld in die Hand genommen werden, damit einige Zuschauer alle zwei Wochen schneller und bequemer ins Stadion kommen. Das ist bei den vielen anstehenden Einschnitten, vor allem im sozialen Bereich, nicht nur unverständlich sondern auch beschämend. An vielen anderen Stellen in der Stadt, wo dauerhafte Belastungen im täglichen Verkehr wegen Geldmangels nicht gelöst werden und viele kaputte Straßen und Radwege auf ihre Reparatur warten, dürfte der Investitionswille an dieser Stelle für Unmut sorgen. Dabei ist für die Lösung genau solcher Verkehrsengpässe schon längst gesorgt. Denn mit jeder Eintrittskarte zum BVB-Spiel können Busse und Bahnen zum Stadion kostenfrei genutzt werden. Für auswärtige Besucher gibt es an den Einfahrten zur Stadt entsprechende Park & Ride Möglichkeiten zum Umstieg vom Auto in die Bahn – bevor es zum Verkehrschaos kommt. Vor dem Hintergrund der Haushaltslage und auch im Hinblick auf eine gewollte Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs werden wir den Vorschlag der Verwaltung im Ausschuss ablehnen.“