Dies ist ein Archiv. Aktuell ist gruene-do.de
GRÜNE Ratsfraktion
Themen
Wissenswertes

Thema:  Soziales

Art: Pressemitteilung

GRÜNE drängen auf Ausweitung des Drogenkonsumraums

Die GRÜNEN im Rat drängen auf eine Erweiterung des Drogenkonsumraums am Eisenmarkt um zwei zusätzliche Plätze sowie auf die Ausweitung der Öffnungszeiten bzw. die Einrichtung eines zusätzlichen mobilen Drogenkonsumraums.

 Benjamin Beckmann, Mitglied der GRÜNEN im Sozialausschuss: 
„Der Rat hat bei der Beratung des Haushaltes 2012 Anträge der GRÜNEN sowie der SPD zur Verbesserung der Situation des Drogenkonsumraums beschlossen. Konkret geht es um die Ausweitung der Plätze für DrogenkonsumentInnen sowie um längere Öffnungszeiten. Nach der aktuellen Genehmigung des Haushaltes durch die Bezirksregierung wollen wir deshalb wissen, was die Verwaltung seit Dezember des letzten Jahres unternommen hat, um die Beschlüsse schnellstmöglich umzusetzen.“ 

Der Drogenkonsumraum am Eisenmarkt bietet zurzeit jeweils acht Plätze für den intravenösen sowie für den weniger gesundheitsgefährdenden inhalativen Drogenkonsum, also das Rauchen von Drogen. Gerade für diese Plätze steigt die Nachfrage kontinuierlich an, das vorhandene Angebot reicht oft nicht aus. Das führt dazu, dass DrogenkonsumentInnen dann doch intravenös oder außerhalb der Einrichtung konsumieren. Eine Anwesenheit der notfallmedizinisch ausgebildeten und geschulten MitarbeiterInnen ist dann nicht mehr gegeben.

 Benjamin Beckmann: „Deshalb brauchen wir dringend die Ausweitung um die beiden inhalativen Plätze. Die dafür benötigten 20.000 Euro stehen im Haushalt zur Verfügung. Wir wollen von der Verwaltung im nächsten Sozialausschuss am 20. März wissen, wann der Beschluss des Rates umgesetzt wird.“ Ein weiteres Problem sind die unzureichenden Öffnungszeiten. Aus Sicht der GRÜNEN müssen sie entweder am momentanen Standort ausgeweitet oder ein zusätzlicher mobiler Drogenkonsumraum eingerichtet werden. Der Ausschuss für Bürgerdienste hatte sich im vergangenen Jahr eine entsprechende Einrichtung in Berlin angesehen. 

Wolfram Frebel, Vorsitzender des Ausschusses für Bürgerdienste „Die derzeitigen Öffnungszeiten des Drogenkonsumraums reichen nicht aus. Darüber hinaus ist er an den Wochenenden überhaupt nicht geöffnet. Das führt zu einer Verdrängung des Drogenkonsums in den öffentlichen Raum und zu einer Verschlechterung der Situation für die Drogenabhängigen. Der Rat hat im Dezember 300.000 Euro bereitgestellt, um entweder die Öffnungszeiten auszuweiten oder einen mobilen Drogenkonsumraum einzurichten. Zusätzlich hatte der Ausschuss für Bürgerdienste im letzten Jahr einen entsprechenden Prüfauftrag beschlossen. Nach der Genehmigung des Haushalts stehen die benötigten Gelder zur Verfügung. Wir wollen, dass die beschlossenen Verbesserungen nun so schnell wie möglich durchgeführt werden.“

Newsletter

Immer gut informiert?

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an.

Newsletteranmeldung

Kontakt

Ratsfraktion Dortmund

Südwall 23
44137 Dortmund

+49. (0)231. 502 20 - 78

E-Mail senden