Die GRÜNEN im Rat und die Dortmunder Landtagsabgeordnete der GRÜNEN, Daniela Schneckenburger, begrüßen, dass die Landesregierung kurzfristig zusätzliche Haushaltsmittel zur Sicherstellung der Durchführung von Klassenfahrten bereitstellt. Hintergrund war ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts, nach dem LehrerInnen einen Anspruch auf Erstattung ihrer Reisekosten haben. Auch in Dortmund drohten deshalb Klassenfahrten in diesem Jahr auszufallen.
Daniela Schneckenburger, MdL: „Ich bin sehr froh, dass die GRÜNE Schulministerin Sylvia Löhrmann im Einvernehmen mit der Ministerpräsidentin und dem Finanzminister eine pragmatische und unbürokratische Lösung gefunden hat und alle für das Jahr 2013 geplanten Dortmunder Klassenfahrten stattfinden können. Die erforderlichen Haushaltsmittel werden durch das Land zusätzlich bereitgestellt. Mit dieser Entscheidung schafft die Landesregierung Klarheit für die Schulen und alle Beteiligten. Das gilt auch für Einzelfälle, in denen Schulen Sorge vor einer Rechtsunsicherheit und möglichen Folgen gesehen hatten. Damit sind die für die soziale Entwicklung von Klassen wichtigen Klassenfahrten in diesem Jahr gesichert.“
Barbara Blotenberg, schulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion: „Die Entscheidung der rot-GRÜNEN Landesregierung und von Schulministerin Löhrmann ist eine tolle Nachricht für die Dortmunder Schulen. Damit sind LehrerInnen, Schüler und Schülerinnen sowie ihre Eltern auf der sicheren Seite und können sich auf die Klassenfahrten freuen. Mit dem zusätzlichen Geld des Landes ist auch der FDP-Antrag im Schulausschuss für einen kommunalen Fonds für Klassenfahrten überflüssig.“