Der Ausschuss für Personal und Organisation bittet die Verwaltung/die Gleichstellungsbeauftragte um eine Stellungnahme zu dem Instrument des „Gender Budgeting“ (geschlechtergerechte Budgetgestaltung)
Dabei sollten folgende Aspekte Berücksichtigung finden:
1. Grundsätze und Ziele des Gender Budgeting
2. Verknüpfung von Gender Budgeting und wirkungsorientierter Haushaltsführung
3. Kontrolle der Wirkung von Maßnahmen des Gender Budgeting
4. Beispiele aus anderen Städten, die Gender Budgeting eingeführt haben
5. Chancen von Gender Budgeting in Dortmund