Dies ist ein Archiv. Aktuell ist gruene-do.de
GRÜNE Ratsfraktion
Themen
Wissenswertes

Thema:  Integration + Teilhabe Stadt + Rat

Art:  Bitte um Stellungnahme

Fortbildung städtischer Mitarbeiter*innen zu Diversity- und Interkultureller Kompetenz

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet, die folgende Anfrage auf die Tagesordnung der Sitzung des Integrationsrats am 01.02.2022 zu nehmen und durch die Verwaltung beantworten zu lassen: 

  1. Welche Fortbildungsangebote bietet die Verwaltung für ihre Mitarbeitenden zur Erweiterung der Diversity-/ Interkulturellen Kompetenz an? (Unterscheidung in Führungskräfte, Angestellte und Auszubildende).  
  2. Wie häufig finden diese Fortbildungsangebote im Kalenderjahr statt, welche Inhalte werden vermittelt und inwieweit sind die Angebote ausgelastet? 
  3. Wie viele Mitarbeitende der Stadtverwaltung haben in den letzten fünf Jahren an diesen Fortbildungsangeboten teilgenommen (Unterscheidung in Führungskräfte, Angestellte und Auszubildende sowie nach städtischen Ämtern). 
  4. Inwieweit ist die Vermittlung interkultureller Kompetenz Teil der Ausbildung bei der Stadt Dortmund? 
  5. Inwieweit konnte das Fortbildungsangebot während der Pandemie aufrechterhalten werden? 
  6. Mit welchen Maßnahmen plant die Verwaltung, die Fortbildungsangebote auszubauen? 

Begründung: 

Seit dem 24.02.2014 ist in Nordrhein-Westfalen das „Gesetz zur Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe und Integration in Nordrhein-Westfalen“ in Kraft. In § 4 wird die interkulturelle Kompetenz wie folgt definiert: 

„Interkulturelle Kompetenz im Sinne dieses Gesetzes umfasst 

  • die Fähigkeit, insbesondere in beruflichen Situationen mit Menschen mit und ohne Migrationshintergrund erfolgreich und zur gegenseitigen Zufriedenheit agieren zu können, 
  • die Fähigkeit bei Vorhaben, Maßnahmen, Programmen etc. die verschiedenen Auswirkungen auf Menschen mit und ohne Migrationshintergrund beurteilen und entsprechend handeln zu können sowie 
  • die Fähigkeit, die durch Diskriminierung und Ausgrenzung entstehenden integrationshemmenden Auswirkungen zu erkennen und zu überwinden.“ 

Darüber hinaus ist die Stadt Dortmund Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Die Stadt Dortmund ist vor diesem Hintergrund angehalten, ihre Mitarbeitenden im o.g. Sinne fort- und auszubilden.  

Newsletter

Immer gut informiert?

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an.

Newsletteranmeldung

Kontakt

Ratsfraktion Dortmund

Südwall 23
44137 Dortmund

+49. (0)231. 502 20 - 78

E-Mail senden