Dies ist ein Archiv. Aktuell ist gruene-do.de
GRÜNE Ratsfraktion
Themen
Wissenswertes

Thema:  Umwelt + Verkehr

Art:  Antrag

Förderprojekt Emissionsfreie Innenstadt - Bericht zum Mikrodepot und Perspektive des emissionsfreien Lieferverkehrs

Das temporäre Mikrodepots am Ostwall hat die Erprobungsphase im Februar 2022 beendet. Die jetzt vorliegende Stellungnahme der Verwaltung kommt zu einer positiven Bewertung des Pilotprojekts und empfiehlt eine Weiterführung und Ausweitung des Angebots. Zugleich werden aber auch Probleme für aktuell zwei Nutzer*innen benannt.

Vor diesem Hintergrund bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN den Ausschuss um Beratung und Beschlussfassung des folgenden Antrags:
 

  1. Die Verwaltung wird aufgefordert, für die jetzt aus dem Pilotprojekt verbliebenen zwei Unternehmen bis zur Ausweisung eines dauerhaften Standorts kurzfristig für eine Übergangslösung zum Weiterbetrieb des Mikrodepots zu sorgen. Dazu wird auch die Verfügbarkeit städtischer Flächen als Interimslösung geprüft.
  2. Zeitgleich wird die Verwaltung aufgefordert, in Zusammenarbeit mit der IHK, bei weiteren Unternehmen aktiv für eine gemeinsame Nutzung des auf dem Parkplatz an den Westfalenhallen möglichen Mikrodepots zur emissionsfreien Lieferung “auf der letzten Meile” zu werben.

 
Begründung:
Das Mikrodepot am Ostwall, das als temporäre Einrichtung im Rahmen des EU-Förderprojektes Emissionsfreie Innenstadt 14 Monate lang erprobt wurde, hat sich in dieser Zeit sehr erfolgreich zum Umschlagplatz emissionsfreier Paketzustellung für die Innenstadt entwickelt.  Während des Probebetriebs konnten die teilnehmenden Unternehmen Praxis- und Erfahrungswerte sammeln und viele haben sich durch die Anschaffung von Elektro-Lastenrädern auf die dauerhafte Einrichtung eines Mikrodepots vorbereitet. Seit dem 1. März 2022 steht der Standort am Ostwall nun nicht mehr zur Verfügung. Die Suche nach alternativen Standorten war für zwei der Mikrodepot Nutzer*innen erfolglos. Um die erfolgreichen Schritte zur Umstellung auf eine emissionsarme Logistik auf „der letzten Meile“ nicht zu stoppen, sollte die Stadt Dortmund das Engagement der Unternehmen unterstützen und den Fortbestand von Mikrodepots in Dortmund durch akute Hilfe als auch durch grundsätzliche Unterstützung bei der weiteren Partner- und Standortsuche sichern. 

 

Newsletter

Immer gut informiert?

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an.

Newsletteranmeldung

Kontakt

Ratsfraktion Dortmund

Südwall 23
44137 Dortmund

+49. (0)231. 502 20 - 78

E-Mail senden