Die Fraktion BÜNDNIDS 90/DIE GRÜNEN bittet unter dem o.g. Punkt in der Sitzung des Ausschusses um die Beantwortung der folgenden Fragen:
- Wie haben sich die Zahlen der Nutzer*innen des Fahrdienstes für Menschen mit Behinderung nach der Umstellung auf den neuen Betreiber seit Anfang des Jahres entwickelt? (Bitte Abgleich mit den Zahlen aus 2019)
- Wie ist die Umstellung auf den neuen Betreiber vor Corona von den Nutzer*innen angenommen und bewertet worden?
- Wie sieht die aktuelle Nutzungsmöglichkeit des Fahrdienstes aufgrund der Corona-Beschränkungen aus?
- Welche Rückmeldungen hat die Verwaltung über die Auswirkungen der Einschränkungen für die Nutzer*innen?
- Welche Möglichkeiten sieht die Verwaltung, die Nutzung wieder auszuweiten?
Begründung:
Bereits in den vergangenen Sitzungen sollte über die ersten Erfahrungen nach dem Betreiberwechsel des Fahrdienstes für Menschen mit Behinderung berichtet werden. Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie ist das jedes Mal verschoben worden. Inzwischen läuft der Betrieb des Fahrdienstes durch den neuen Betreiber schon fast acht Monate – wenn auch eingeschränkt. Da die nächste Sitzung des Ausschusses erst für Anfang Dezember vorgesehen ist, halten wir eine Berichterstattung in der Sitzung für zwingend notwendig.