Durch die 45 FABIDO-Wirtschaftsküchen werden für die betreuten Kinder täglich eine warme Mittagsmahlzeit und eine Zwischenmahlzeit am Nachmittag angeboten. Die Gestaltung der übrigen Mahlzeiten liegt in der Verantwortung der Familien. Vor diesem Hintergrund bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Verwaltung unter dem o.g. TOP um die Beantwortung der folgenden Fragen:
1. Mahlzeiten:
a. Wie sieht das aktuelle Angebot der von den Wirtschaftsküchen erstellten Mahlzeiten aus?
b. Wie wird das zweite Frühstück (Zwischenmahlzeit am Vormittag) in den Einrichtungen organisiert?
c. Was bekommen Kinder, die für dieses zweite Frühstück nichts bzw. nichts im Sinne von optiMIX Gesundes mitbekommen haben?
d. Wie hoch ist der aktuelle Anteil der regionalen Produkte sowie der Bioprodukte, die für die Mahlzeiten verwendet werden?
2. Ernährungserziehung:
a. Welche Kitas nehmen an der Kooperation mit dem Lernbauernhof Schulte/Tigges bzw. SoLaWi e.V..teil?
b. Wie werden diese Kitas ausgewählt?
c. Wie wird sichergestellt, dass nach und nach alle Kitas von diesem Angebot profitieren können?
d. Gibt es eine Art Prozessbeschreibung, an der sich interessierte Kitas orientieren können?
e. Welche Konzepte für Ernährungserziehung gibt es sowohl für Kinder als auch Eltern und wie werden diese Konzepte bei FABIDO umgesetzt?
3. Wirtschaftsküchen:
a. Welches Potential bieten die vorhandenen Wirtschaftsküchen?
b. Wie viel und was könnte hier theoretisch produziert werden?
c. Für wen könnte hier “mitproduziert” werden?
d. Wird über solche Gemeinschaftsnutzungen nachgedacht?
4. Ernährungsrat:
Welche Zusammenarbeit zwischen FABIDO und dem in der Gründung befindlichen Verein „Ernährungsrat“ bestehen bereits oder sind geplant?
5. Queerbeet:
Inwieweit sind FABIDO-Kitas in das Projekt Querbeet eingebunden, mit dem das gemeinschaftliche Gärtnern zur Produktion von Lebensmitteln und Nutzpflanzen im Sinne der "Essbaren Stadt“ unterstützt wird?
Begründung:
Die Verwaltung hat 2020 unter anderem mit einer eigenen Broschüre ausführlich über die zertifizierte Kinderernährung optiMIX in den Wirtschaftsküchen der FABIDO-
Einrichtungen informiert. Die Fragen dienen dazu, eine aktuelle Übersicht über die
Entwicklung der Ernährungssituation in den FABIDO-Einrichtungen zu bekommen.