Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN bittet unter dem o.g. Punkt um die Beantwortung der folgenden Fragen:
1. Wie viele und welche Dortmunder Schulen sind inzwischen mit WLAN ausgestattet?
2. Wie viele und welche Schulen haben bereits einen Zugang zum Glasfasernetz?
3. Wie kann gewährleistet werden, dass bei Schulen, die bereits mit der hohen Zahl an digitalen Geräten ausgestattet worden sind, das Netz (WLAN / Netzanbindung) nicht zusammenbricht?
4. Wie ist der Sachstand der Ausschreibungen bezüglich der digitalen Präsentationsmedien und Endgeräte?
5. Werden Präsentationsmedien und Endgeräte in einem Los/ in einer Ausschreibung für alle Schulen ausgeschrieben?
6. Wäre es sinnvoll, Ausschreibungen in mehrere Lose zu packen bzw. mehrere Ausschreibungen durchzuführen, damit eventuelle Unstimmigkeiten zwischen (einzelnen) Schulen und Stadt hinsichtlich der Ausstattung mit digitalen Endgeräten nicht den Gesamtablauf verzögern?