Dies ist ein Archiv. Aktuell ist gruene-do.de
GRÜNE Ratsfraktion
Themen
Wissenswertes

Thema:  Stadt + Rat

Art: Pressemitteilung

Dezernate

Zu den geplanten Veränderungen im Verwaltungsvorstand und der zukünftigen Dezernatsverteilung äußern sich die SprecherInnen der GRÜNEN Fraktion, Ingrid Reuter und Ulrich Langhorst:

Die GRÜNE Fraktion bedauert, dass es keine politische Mehrheit für die Wiederwahl von Waltraud Bonekamp als Dezernentin für Schule, Jugend und Familie gibt.

Waltraud Bonekamp war in den acht Jahren ihrer Amtszeit eine leidenschaftliche und unermüdliche Kämpferin für die Interessen von Kindern, Jugendlichen und Familien – und das oft gegen große Widerstände und zum Teil auch gegen persönliche Anfeindungen.

In einer Stadt, in der dreißig Prozent der Kinder und Jugendlichen von Armut betroffen sind, hat sie als Dezernentin beharrlich darauf gedrängt, dass notwendige Angebote, Hilfen und Unterstützungen für Kinder und ihre Familien auch unter schwierigen Haushaltsbedingungen zur Verfügung gestellt worden sind. Der konsequente Ausbau einer für Eltern verlässlichen frühkindlichen Betreuung in Kindertageseinrichtungen, Tagespflege und Kinderstuben sowie die Schaffung familienfreundlicher Strukturen wird mit ihrem Namen verbunden bleiben. Die Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren sind in den letzten Jahren massiv auf inzwischen fast 35 Prozent ausgebaut worden. Mit dem Ausbau von Ganztagsangeboten in allen Schulformen und der Unterstützung zugewanderter Kinder und Jugendlicher sowie von Kindern mit einem besonderen Förder- und Erziehungsbedarf sind wichtige Strukturen und notwendige neue Angebote geschaffen worden. Nicht zuletzt hat sie die dringend notwendige Neuorganisation des Jugendamtes mit auf den Weg gebracht.

Wir werden drauf achten und drängen, dass die Arbeit für Kinder, Jugendliche und Familien in Dortmund im Sinne und mit dem Engagement von Waltraud Bonekamp fortgesetzt wird.

Vor dem Hintergrund der Vielzahl der weiterhin anstehenden Herausforderungen und Aufgaben in diesem Bereich bedauern wir, dass das Dezernat für Schule, Jugend und Familie seine Eigenständigkeit verlieren und zukünftig dem Sozialdezernat zugeordnet werden soll.

Der Vorschlag des Oberbürgermeisters, ein neues Dezernat für Planen, Umwelt und Bauen einzurichten, entspricht unserem GRÜNEN Ansatz einer Stadtentwicklung und - planung, die die Interessen der Umwelt und den Erhalt unserer Lebensräume in den Mittelpunkt stellt.

Wir gehen davon aus, dass wir GRÜNE als drittstärkste Fraktion weiterhin mit einem/ einer Dezernentin im Verwaltungsvorstand vertreten sein werden und werden unser Vorschlagsrecht hinsichtlich der Besetzung der Stelle wahrnehmen.

Newsletter

Immer gut informiert?

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an.

Newsletteranmeldung

Kontakt

Ratsfraktion Dortmund

Südwall 23
44137 Dortmund

+49. (0)231. 502 20 - 78

E-Mail senden