Wolfram Frebel, Ratsmitglied der GRÜNEN und Vorsitzender des zuständigen Ausschusses für Bürgerdienste: „Die positive Bilanz des Cafe Berta ist insbesondere ein Schlag ins Gesicht der SPD. Schließlich hatte die Ratsfraktion sowie die Nordstadt-SPD mit allen Mitteln bis hin zur Diffamierung als „Saufraum“ versucht, die Einrichtung zu verhindern. Ein Jahr nach Aufnahme des Betriebs hält die Verwaltung nun fest, dass das Cafe Berta zur Entspannung der Situation rund um den Nordmarkt beigetragen hat. Genau das war einer der Hauptgründe für die Eröffnung des Cafes. Es ist gut, dass sich die Verhinderer der SPD nicht durchsetzen konnten. Denn das Cafe erweist sich nun als kleiner, aber wichtiger Baustein für die Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen in der Nordstadt.“
Das Cafe Berta wird von der EU, den Bund, das Land und die Stadt modellhaft für zu-nächst zwei Jahre gefördert. Danach läuft die Förderung aus. Wolfram Frebel: „Das Cafe Berta hat sich bewährt. Deshalb muss der Betrieb fortge-setzt und zum Regelangebot werden. Die Verwaltung muss deshalb nun dringend in den nächsten Monaten nach Wegen suchen, um den Bestand der Einrichtung auch nach Auslaufen der Förderung zu gewährleisten. Wir werden in diesem Sinne umge-hend mit den anderen Fraktionen, die das Cafe unterstützt haben, Gespräche führen.“