Für die GRÜNEN im Rat ist es eine vorweihnachtlich frohe Botschaft: Das Cafe Berta als niedrigschwellige Aufenthalts- und Beratungseinrichtung für alkoholkonsumierende Personen am Nordmarkt bleibt für die nächsten Jahre geöffnet. Das ist das Ergebnis der Beratungen des Finanzausschusses am Donnerstag. Eine Mehrheit aus GRÜNEN, CDU, FDP/Bürgerliste und LINKEN hat bei Enthaltung der SPD beschlossen, dass das Cafe auch über den 31. März hinaus weitergeführt wird.
Wolfram Frebel, Ratsmitglied der GRÜNEN und Vorsitzender des zuständigen Ausschusses für Bürgerdienste: „Das ist eine gute Nachricht für die Nordstadt. Denn das Cafe Berta hat in den letzten zwei Jahren erheblich zur Entspannung der Situation um den Nordmarkt beigetragen. Das wird auch durch die Polizei und das Ordnungsamt bestätigt. Das Cafe ist ein kleiner, aber wichtiger Baustein für die Verbesserung der Lebensbedingungen der AnwohnerInnen rund um den Nordmarkt.“
Die Einrichtung des Cafe Berta war vom damaligen GRÜNEN Ordnungsdezernenten Wilhelm Steitz angeregt worden und von Beginn an hoch umstritten. Die GegnerInnen des Projekts hatten keine Gelegenheit ausgelassen, es als „Saufraum“ zu diffamieren. Die Verwaltung hatte noch im September vorgeschlagen, das Cafe aufgrund fehlender Finanzen zu schließen. Daraufhin hatte eine Mehrheit des Rates die Verwaltung aufgefordert, mit dem Vermieter der Räumlichkeiten des Cafe Berta zu verhandeln, dass eine eventuelle Kündigung des Mietvertrages erst nach Abschluss der Haushaltsberatungen vorgenommen werden kann.
Ulrich Langhorst, Fraktionssprecher der GRÜNEN: „Die Zeit und die Hartnäckigkeit haben uns Recht gegeben. Das Cafe Berta wird so gut angenommen, dass es an manchen Tagen an die Kapazitätsgrenze kommt. Es ist gut, dass auch die SPD ihren massiven Widerstand aufgegeben und inzwischen ihren Frieden mit der Einrichtung gemacht hat. Wenn der Rat in der kommenden Woche mit Mehrheit den Beschluss des Finanzausschusses bestätigt – wovon wir ausgehen – dann werden die Gelder für den Fortbestand der Einrichtung zur Verfügung gestellt.“