Dies ist ein Archiv. Aktuell ist gruene-do.de
GRÜNE Ratsfraktion
Themen
Wissenswertes

Thema:  Arbeit + Wirtschaft

Art:  Antrag

Berichte der Wirtschaftsförderung

Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU bitten um Beratung und Beschlussfassung:

Beschlussvorlage

Die Wirtschaftsförderung wird beauftragt, dem Ausschuss für Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung, Europa und Wissenschaft in jeder Sitzung einen Bericht vorzulegen, der über den bereits bestehenden Tätigkeitsbericht der Wirtschaftsförderung hinaus folgende Berichtspunkte umfasst:

Abwanderungen von Unternehmen am Standort Dortmund
Welche Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten haben seit der letzten Berichtserstattung den Standort Dortmund verlassen? Aus welchen Gründen verließ das Unternehmen den Standort? Mit welchen Maßnahmen hat sich die Wirtschaftsförderung für einen Verbleib des Unternehmens am Standort Dortmund eingesetzt?

Unternehmensnachfolge von KMU
Welche KMU haben im zurückliegenden Berichtszeitraum in Dortmund keine Unternehmensnachfolge gefunden? Mit welchen Maßnahmen hat die Wirtschaftsförderung die Suche nach einer Nachfolge für das Unternehmen unterstützt?


Begründung

Nach der Betriebssatzung der Wirtschaftsförderung Dortmund überwacht der Betriebsausschuss die Geschäftsleitung, kontrolliert die Einhaltung seiner Beschlüsse und der Beschlüsse des Rates sowie die Einhaltung der Produkt- und Leistungsplanung, des Wirtschaftsplans und der mittelfristigen Ergebnis- und Finanzplanung. Hierzu legt die Geschäftsleitung dem Betriebsausschuss regelmäßig Berichte vor.

Der letzte Halbjahresbericht gibt einen Überblick über die wirtschaftliche Lage des Betriebes und stellt die Maßnahmen und Projekte vor, die im 2. Halbjahr 2020 abgeschlossen, weitergeführt und neu aufgelegt wurden. Weiterhin beinhaltet der Bericht einen Ausblick auf Projekte und Maßnahmen, die im 1. Halbjahr 2021 durchgeführt werden sollen. Darüber hinaus informiert der Bericht über die Entwicklung der Kennzahlen im Berichtszeitraum. Für die Ausschussmitglieder sind jedoch auch die Aktivitäten der Wirtschaftsförderung in den Bereichen wichtig, wo der Eigenbetrieb Unternehmensabwanderungen entgegenwirkt und mit eigenen Maßnahmen gegensteuert. Die Ausschussmitglieder sind durch die erweiterte Berichtspflicht besser in die Lage zu versetzen, Mittel und Wege für Problemlagen im Bereich der Wirtschaftsförderung zu
finden.

 

 

Newsletter

Immer gut informiert?

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an.

Newsletteranmeldung

Kontakt

Ratsfraktion Dortmund

Südwall 23
44137 Dortmund

+49. (0)231. 502 20 - 78

E-Mail senden