Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Aufnahme des o.g. Punktes auf die Tagesordnung sowie um die Beantwortung der folgenden Fragen:
1) Wie viele langzeitarbeitslose Menschen werden aktuell im Rahmen von Arbeitsmarktmaßnahmen an Schulen beschäftigt?
2) An welchen Schulen und für welche Aufgabenbereiche werden sie eingesetzt?
3) Im Rahmen welcher Arbeitsmarktmaßnahmen werden sie eingesetzt?
4) Welche Möglichkeiten sieht die Verwaltung hinsichtlich einer Ausweitung dieser Tätigkeiten an weiteren Schulen?
Begründung:
Nach vorliegenden Informationen werden in einigen Schulen Lehrer*innen zur Beaufsichtigung und Organisation sachfremd z.B. in Schulmensen eingesetzt. Sie fehlen dadurch an anderen Stellen im Rahmen ihrer Schultätigkeit. Die beschriebenen Tätigkeiten eignen sich stattdessen für die Integration langzeitarbeitsloser Menschen.