Dies ist ein Archiv. Aktuell ist gruene-do.de
GRÜNE Ratsfraktion
Themen
Wissenswertes

Thema:  Arbeit + Wirtschaft

Art: Pressemitteilung

Allianz für Industrie und Umwelt

Nicht immer funktioniert die Abstimmung mit wechselnden Partnern. Die SPD ist augenscheinlich verwundert, dass CDU und GRÜNE den Vorschlag der SPD zur Einrichtung eines Expertengremiums mit der Bezeichnung „Dortmunder Allianz für Industrie und Umwelt“ einzurichten, abgelehnt haben.

Dazu stellt Fraktionssprecherin Ingrid Reuter fest: „Aus unserer Sicht ist entscheidend, dass es eine ausreichende Zahl von Gremien und Expertinnenrunden gibt, die sich grundsätzlich und im Einzelfall mit der Ansiedlung von Industrie und Gewerbe sowie möglichem Konfliktpotenzial bei der Flächennutzung beschäftigen. Sowohl der Planungsausschuss als auch der Wirtschaftsförderungsausschuss sind mit der Frage der Vereinbarkeit von Industrie und Umwelt und den damit verbundenen Abwägungsprozessen befasst.

Der Beirat der Unteren Landschaftsbehörde berät ebenfalls über Vorlagen, bei denen Umweltschutzbelange berührt sind. Darüber hinaus gibt es einen Konsultationskreis Industriedialog der IHK Dortmund und nicht zuletzt die überregionalen Planungs- und Koordinierungsgremien im RVR. Im Übrigen sind es nur bislang ungenutzte Freiflächen wie Groppenbruch oder Flächen in Wickede, Asseln und Neuasseln, die aus unserer Sicht problematisch sind, da es genügend Brachflächen gibt, um eine ökologisch vertretbare Ansiedlung von Industrieunternehmen zu ermöglichen. Ein weiteres Gremium trägt nicht dazu bei, Konflikte, die zwangsläufig bei der Inanspruchnahme von Freiflächen entstehen, zu entschärfen.

Uns ist neben dem grundsätzlichen Schutz von Freiflächen wichtig, dass es bald eine verbindliche überregionale Flächenplanung gibt, wie sie im RVR vorbereitet wird. Ein solches Instrument ist in der Lage, auch solche Flächen für den Natur- und Klimaschutz zu sichern, die über die Stadtgrenzen hinaus von ökologischer Bedeutung sind.

Newsletter

Immer gut informiert?

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an.

Newsletteranmeldung

Kontakt

Ratsfraktion Dortmund

Südwall 23
44137 Dortmund

+49. (0)231. 502 20 - 78

E-Mail senden